Autor

Dr. Anja Richter

Geboren in Leipzig, Deutschland

Bildung: M.A. Soziologie (Universität Leipzig), Dr. rer. pol. in Sozialpolitik (Humboldt-Universität zu Berlin)

Berufliche Stationen: Projektmanagerin im Bürgerzentrum Leipzig-Grünau, Wissenschaftliche Referentin am Institut für Angewandte Sozialforschung Berlin, Freiberufliche Beraterin & Autorin

Hallo und herzlich willkommen! Mein Name ist Anja Richter, und das Thema Gemeinschaft treibt mich um – eigentlich schon mein ganzes Leben lang. Aufgewachsen im Leipzig der Nachwendezeit, habe ich hautnah erlebt, wie Menschen zusammenkommen, um ihre Nachbarschaft und ihre Stadt neu zu gestalten. Diese Energie, dieser unbedingte Wille, etwas gemeinsam zu bewegen… das hat mich tief geprägt.

Diese frühe Erfahrung war es auch, die mich zur Soziologie und später zur Promotion in Sozialpolitik an der Humboldt-Universität geführt hat. Aber mal ehrlich – was nützen die besten Theorien, wenn sie nicht im echten Leben ankommen? Deshalb war es für mich immer entscheidend, die akademische Welt mit der Praxis zu verbinden. Ich habe Jahre damit verbracht, nicht nur über Gemeinschaften zu forschen, sondern in ihnen zu arbeiten – sei es im Management eines Bürgerzentrums in einem Leipziger Plattenbaugebiet oder später bei der Beratung von Stiftungen und Kommunen hier in Berlin.

Mein Ansatz ist eigentlich ganz einfach: Es geht immer um die Menschen.

Ich glaube fest daran, dass die stärksten Impulse für eine funktionierende Gesellschaft von unten kommen. Aus der Nachbarschaft, dem Verein, der lokalen Initiative. Es sind die kleinen, oft unsichtbaren Taten, die den größten Unterschied machen.

Mein Versprechen an Sie:

Was Sie hier von mir lesen, ist keine trockene Abhandlung. Es ist das Ergebnis aus über 20 Jahren Erfahrung, unzähligen Gesprächen und Projekten – und ja, auch aus dem einen oder anderen gescheiterten Versuch (denn daraus lernt man bekanntlich am meisten). Ich möchte komplexe Zusammenhänge verständlich machen und vor allem Mut machen, selbst aktiv zu werden. Mein Ziel ist es, Ihnen fundierte, ehrliche und vor allem nützliche Einblicke zu geben.

Wenn ich nicht gerade am Schreibtisch sitze, findet man mich oft mit Gummistiefeln in unserem kleinen Gemeinschaftsgarten im Prenzlauer Berg oder beim Laufen entlang der Panke – da kommen mir meistens die besten Ideen. Für mich ist das alles Teil desselben Ganzen: das Engagement für ein besseres Miteinander. Genau darum geht es mir hier.